Von Drogen die Finger lassen

In Amsterdam gibt es Coffeeshops, worin Drogen erlaubt sind. Es wird generell zunehmend gekifft. Wir halten nichts davon, Drogen können zu schlimmen gesundheitlichen Problemen und Abhängigkeit führen .

Selbst wenn in manchen Ländern Drogen zum Alltag gehören, gibt es keinen Grund sich auf Drogen einzulassen. Zu schnell oder unmerklich schleichend sickert man damit in illegale Bereiche, und es entspringen „schöne“ Geschäftsideen, wie den Drogentransport.

Drogentransporte, immer noch ein spürbares Thema. Daher auf das Gepäck aufpassen!  Besonders in asiatischen Ländern. Vermeiden Sie es als Gefallen etwas mitzunehmen!  Hier können Sie scharf verurteilt werden, bis hin zur Todesstrafe.

Viele Länder üben hier eine Nulltoleranz.
Wiederholung; hier können Sie scharf verurteilt werden, bis hin zur Todesstrafe.

Selbstverständlich wissen wir, dass sich in Tabak, Kaffee, Tee, Kakao und Alkohol Suchtstoffe befinden. Doch diese sind geringfügig und führen nur bei starkem Verzehr zu Abhängigkeiten, wobei Tabak und Alkohol weitaus gefährlicher sind.

Von Drogen wegzukommen gestaltet sich extrem schwierig, daher, lassen Sie es lieber sein.